„Wem die Stunde schlägt“
Vergangene Veranstaltungen
debatte-erinnern-film | 100 Jahre Fritz Teppich
Café hausZwei Friedrich Engels Str 22, PotsdamBild: Fritz Teppich. Foto: Enrico Hilpert. Anlässlich des 100. Geburtstages am 10.11.2018 findet in der Fritz-Teppich-Bibliothek eine kleine Festveranstaltung statt. Festrede: Das Jahrhundert des Fritz Teppich Fritz über sich selbst Wem die Stunde schlägt – die Verfilmung des Weltklassikers von Hemingway Büffet und Getränke Weitere Informationen folgen. Aus: „Sie werden nicht durchkommen“, Bd. 1, Seite 509.… Weiterlesen
“Wem die Stunde schlägt“ – Der Spanische Bürgerkrieg 1936 – 1939
vhs – Justus-Liebig-Haus, Raum 22 Große Bachgasse 2, Darmstadt"Wem die Stunde schlägt" - Der Spanische Bürgerkrieg 1936 - 1939 Dozent: Herr Dr. Jörg Füllgrabe Der Spanische Bürgerkrieg (1936 – 1939) gilt als eine wesentliche Zäsur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Wurden hier doch im Südwesten Europas nicht nur unheilige Allianzen geschmiedet, sondern insbesondere durch die deutsche „Legion Condor“ moderne Methoden rücksichtsloser… Weiterlesen
Filmvorführung: Wem die Stunde schlägt. 80 Jahre spanischer Bürgerkrieg.
SPD-Parteizentrale Oberanger 38, MünchenWem die Stunde schlägt. 80 Jahre spanischer Bürgerkrieg "Von Juli 1936 bis April 1939 wurde zwischen der demokratisch gewählten Volksfrontregierung der Zweiten Spanischen Republik und den faschistischen Putschist*innen unter General Francisco Franco ausgetragen. Der Konflikt sollte das Versuchslabor des Achsenmächte für den sich anbahnenden zweiten Weltkrieg darstellen und war gleichzeitig der Ort, in dem sich… Weiterlesen