Spanienkämpfer
Vergangene Veranstaltungen
Internationales Workcamp des KFSR 1936 – 1939 e. V. in Kooperation mit der VJF e. V. in Berlin
Projekt- und Begegnungsstätte der VJF Krimnitzer Weg 25, BerlinArbeit: Die Arbeit erfolgt auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde, auf dem Kämpfer aus dem Spanischen Bürgerkrieg und ihre Angehörigen bestattet sind. Die Freiwilligen werden zunächst die Namen auf den Grabsteinen erfassen und dokumentieren. Sofern die Namen nicht mehr lesbar sind, werden unter fachlicher Anleitung die Grabsteine gereinigt und nachgeschrieben. Den Jugendlichen werden zusätzlich folgende Aktivtäten angeboten:… Weiterlesen
Lesung: „Wiedergutmachung für deutsche Rotspanienkämpfer nicht vorgesehen“
Bremer Presse-Club e. V. Schnoor 27/28, BremenLesung: Wiedergutmachung für deutsche Rotspanienkämpfer nicht vorgesehen Über einen Briefwechsel des Spanienkämpfers und Hamburger Bundestagsabgeordneten Peter Blachstein mit dem Sozialminister Katzer in den 1970er Jahren, vorgelesen und interpretiert von Gerald Schneider und Jörg Wollenberg. Spanien war ihre Hoffnung! Ausstellung und Veranstaltungsreihe im Bremer Pressclub zur Erinnerung an den 80. Jahrestag des Spanischen Bürgerkriegs Bremer Presse-Club… Weiterlesen
Vortrag: „80 Jahre Spanischer Bürgerkrieg und die Hoffnung der europäischen Sozialisten.“ mit Dr. Jörg Wollenberg, Prof. (emer.)
Bremer Presse-Club e. V. Schnoor 27/28, BremenSpanien war ihre Hoffnung! Öffentliche Führung und Vortrag mit Dr. Jörg Wollenberg, Prof. (emer.) Uni Bremen in Zusammenarbeit mit der Universität der 3. Generation der AWO: Thema: 80 Jahre Spanischer Bürgerkrieg und die Hoffnung der europäischen Sozialisten. Ausstellung und Veranstaltungsreihe im Bremer Pressclub zur Erinnerung an den 80. Jahrestag des Spanischen Bürgerkriegs Bremer Presse-Club in… Weiterlesen