DDR
Vergangene Veranstaltungen
Workshop: „Unsere Vielfalt, unsere Gemeinsamkeiten – Berliner Nachkommen von Verfolgten des Nazismus und Widerstandskämpfer/-innen im Gespräch“. Anmeldungen noch bis 29.5.2018.
Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Raum C, Zugang über den Hof der Stauffenbergstraße 13/14 Stauffenbergstraße 13/14, BerlinErster Workshop: „Unsere Vielfalt, unsere Gemeinsamkeiten – Berliner Nachkommen von Verfolgten des Nazismus und Widerstandskämpfer/-innen im Gespräch“ Anmeldung aus Platzgründen notwendig bis zum 29. Mai 2018 über den Koordinator des Projektes Marco Pompe, der unter marco.pompe@vvn-bda.de zu erreichen ist. In unseren Familien spiegeln sich in vielfältiger Weise Holocaust, Widerstand, Verfolgung und Exil. Unsere Vorfahren leisteten Widerstand gegen den Naziterror in… Weiterlesen
Ausstellung „Gesichter des Widerstands – Spanien 1936 – 1939“ im Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde zu Dresden
Jüdische Gemeinde zu Dresden Hasenberg 1, DresdenAusstellung „Gesichter des Widerstands – Spanien 1936 – 1939“ im Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde zu Dresden vom 3. September bis 3. Oktober 2017 geöffnet: So – Do 10-18 Uhr | Fr 10-14 Uhr | außer: 20.-24. und 29.-30.09. Eintrit frei! Widerstand hat viele Gesichter. Viele von ihnen bleiben für immer im Verborgenen. Die Ausstellung ist… Weiterlesen
Vernissage der Ausstellung „Gesichter des Widerstands – Spanien 1936 – 1939“ im Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde zu Dresden
Jüdische Gemeinde zu Dresden Hasenberg 1, DresdenVernissage der Ausstellung "Gesichter des Widerstands - Spanien 1936 - 1939" im Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde zu Dresden Die Jüdische Gemeinde zu Dresden und der VVN-BdA Region und Stadt Dresden laden herzlich ein zur Vernissage am Sonntag, dem 3. September 2017, 17:00 Uhr im Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde zu Dresden Begrüßung: Dr. Nora Goldenbogen, Vorsitzende… Weiterlesen