Stadtrundgang: Heidelberg – Barcelona: auf den Spuren Heidelberger InterbrigadistInnen
Uni Platz HeidelbergVeranstaltungsreihe zum spanischen Bürgerkrieg Anlässlich des 80. Jahrestags des Beginns des spanischen Bürgerkriegs organisiert die VVN-BdA, Kreisvereinigung Heidelberg, eine Veranstaltunsreihe mit Vorträgen, Filmen und einem Stadtrundgang. Sonntag, 28. August – 17.00 Uhr, Treffpunkt: Uni-Platz: Stadtrundgang: Heidelberg – Barcelona: auf den Spuren Heidelberger InterbrigadistInnen; Mitveranstaltet von der AIHD/iL Donnerstag, 27. September – 19.00 Uhr, VHS-Café, Bergheimer… Weiterlesen
Diskussion / Vortrag: Mit Marcel Bois zum Thema: „Verfolgt von Stalin – Das kurze Leben des Kurt Landau (1903 – 1937)“
Kulturzentrum Eck-Punkt, Speyer Pistoreigasse 2, SpeyerWoche des Antifaschismus 2016 Spaniens Himmel - Vorträge und Lesungen im Gedenken an den Beginn des Spanischen Bürgerkrieg 1936 Im Rahmen der jährlichen Woche des Antifaschismus, die in Speyer seit 2011 stattfindet wird es in diesem Jahr Vorträge, Lesungen und eine Filmvorführung geben. Am 31.08.2016 ab 19.00 Uhr referiert Dr. Marcel Bois unter dem Titel… Weiterlesen
Netzwerk „Marx 21 Freiburg“ : „80 Jahre Spanischer Bürgerkrieg“.
Linkes Zentrum Glümerstraße 2, FreiburgDiskussion im Netzwerk "Marx 21 Freiburg" : "80 Jahre Spanischer Bürgerkrieg".
Finissage: 80 Jahre Spanischer Bürgerkrieg – Eine Spurensuche
Bremer Presse-Club e. V. Schnoor 27/28, BremenFinissage: 80 Jahre Spanischer Bürgerkrieg – Eine Spurensuche
Diskussion / Vortrag: Mit Alexandre Froidevaux: „Spanien und die spanische Gesellschaft von 1936 bis zur Zeit der Transiscion und die Erinnerungskultur der Spanischen Arbeiter_Innen.“
Kulturzentrum Eck-Punkt, Speyer Pistoreigasse 2, SpeyerWoche des Antifaschismus 2016 Spaniens Himmel - Vorträge und Lesungen im Gedenken an den Beginn des Spanischen Bürgerkrieg 1936 Im Rahmen der jährlichen Woche des Antifaschismus, die in Speyer seit 2011 stattfindet wird es in diesem Jahr Vorträge, Lesungen und eine Filmvorführung geben. Am 01.09.2016 ab 19.00 Uhr liest Alexandre Froidevaux über Spanien und die… Weiterlesen
Doku-Film „No Pasaran“
Cafe Bahnhof Bahnhofstr. 1, KirchheimbolandenDoku-Film "No Pasaran" ( über den Spanischen Bürgerkrieg, der vor 80 Jahren begann.), anschl. Filmgespräch mit Regisseur des Films Daniel Burkholz, VA: Die Linke KV Donnersberg Kontakt: Die Linke KV Donnersberg, Helmut Schmidt, Tel.: 06352/5813 E-Mail: merian(Punkt)johe(at)gmx(Punkt)de Internet: http://donnersberg.dielinke-rhlp.de
Vortrag: Der Luftkrieg über Osnabrück – er begann 1936, und zwar in Spanien
Felix-Nussbaum-Haus und Kulturgeschichtliches Museum Lotter Straße 2, OsnabrückDer Luftkrieg über Osnabrück – er begann 1936, und zwar in Spanien Referent: Dr. Thorsten Heese, Osnabrück Mit dem 78. Luftangriff der Alliierten an Palmsonntag, dem 25. März 1945 ging der Zweite Weltkrieg für Osnabrück mit der weitgehenden Zerstörung der Stadt quasi zu Ende. Bis dahin hatten über 1.400 Menschen den Tod, darunter 268 Kriegsgefangene… Weiterlesen
Diskussion / Vortrag: Mit Uschi Grandel „Situation der Basken in der Zeit des Spanischen Bürgerkrieges – Heutigen Repression und Unterdrückung der baskischen Kultur.“
Kulturzentrum Eck-Punkt, Speyer Pistoreigasse 2, SpeyerWoche des Antifaschismus 2016 Spaniens Himmel - Vorträge und Lesungen im Gedenken an den Beginn des Spanischen Bürgerkrieg 1936 Im Rahmen der jährlichen Woche des Antifaschismus, die in Speyer seit 2011 stattfindet wird es in diesem Jahr Vorträge, Lesungen und eine Filmvorführung geben. Am 02.09.2016 ab 19.00 Uhr gibt Uschi Grandel einen historischen Überblick über… Weiterlesen
Film „Legion Condor – Vergangenheit und Gegenwart eines Kriegsverbrechens“
Kulturzentrum Eck-Punkt, Speyer Pistoreigasse 2, SpeyerWoche des Antifaschismus 2016 Spaniens Himmel - Vorträge und Lesungen im Gedenken an den Beginn des Spanischen Bürgerkrieg 1936 Im Rahmen der jährlichen Woche des Antifaschismus, die in Speyer seit 2011 stattfindet wird es in diesem Jahr Vorträge, Lesungen und eine Filmvorführung geben. Film "Legion Condor - Vergangenheit und Gegenwart eines Kriegsverbrechens" der von der… Weiterlesen
Festliche Veranstaltung „RotFuchs“-Förderverein e.V.: 80. Jahrestag der Gründung der Interbrigaden in Spanien
Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel Ribnitzer Straße 1 b, BerlinFestliche Veranstaltung „RotFuchs“-Förderverein e.V.: 80. Jahrestag der Gründung der Interbrigaden in Spanien der Regionalgruppe Berlin-Hohenschönhausen‚ mit Harald Wittstock, Mitglied des Vorstandes der Kämpfer und Freunde der Spanischen Republik 1936-1939 e. V. und der Singegruppe der RF-Regionalgruppe Berlin-Zentrum.