„Aus Graz und Zürich. Zwei neue Bücher zum Spanienkrieg“. Von Werner Abel. Romy Günthart/ Erich Günthart, Spanische Eröffnung 1936. Rotes Zürich, deutsche Emigranten und der Kampf gegen Franco, Chronos Verlag,… Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Aktuell
APPELL VON MAILAND, 1. Juli 2018 – der Internationalen Komitees der Nazi Konzentrationslager
Die Redaktion dokumentiert im Folgenden den APPELL VON MAILAND, 1. Juli 2018 – der Internationalen Komitees der Nazi Konzentrationslager in den Sprachen Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch. Deutsch Appell von Mailand 1… Weiterlesen
Der Ministerpräsident [Spaniens] hat den Journalisten versichert, dass die Überführung des Körpers des Diktators „sie bei der Arbeit erwischen wird“. Von Natalia Castro
Titelfoto: Sánchez während des Interviews, „el plural“. Der bekannte Historiker Ángel Viñas machte bei Twitter auf den am 27. Juni 2018 in „el plural“ erschienen Beitrag von Natalia Castro aufmerksam, den wir… Weiterlesen
„Pasaremos“ – Ein facettenreiches journalistisches Kompagnon aller internationalen Angehörigen der XI. IB. Von Valentin J. Hemberger.
Titelfoto: Gabriele Senft (2017) „‚Wir werden durchkommen‘ (Pasaremos) – der vorliegende Reprint des facettenreichen journalistischen Kompagnon aller internationalen Angehörigen der XI. IB legt Seite für Seite Zeugnis darüber ab, wie… Weiterlesen
Medienspiegel: „Fünfzehn Köpfe am Tag“. Von Gerhard Oberkofler. Aus: jW, 08.06.2018.
Aus: Ausgabe vom 08.06.2018, Seite 11 / Feuilleton Fünfzehn Köpfe am Tag Die Kurie segnete das Morden der spanischen Faschisten. Der katholische Schriftsteller Georges Bernanos beschrieb es mit Abscheu Von Gerhard… Weiterlesen
Rezension zu Romy Günthart/ Erich Günthart, „Spanische Eröffnung 1936. Rotes Zürich, deutsche Emigranten und der Kampf gegen Franco“. Von Werner Abel.
Romy Günthart/ Erich Günthart, Spanische Eröffnung 1936. Rotes Zürich, deutsche Emigranten und der Kampf gegen Franco, Zürich 2017 (Chronos), 203 S. Am 14. Februar 1939 anerkannte die Schweiz als zweites… Weiterlesen
Die versäumten Möglichkeiten. Vorabdruck. Über den Schriftsteller Ramón José Sender und seine Erzählung »Requiem für einen spanischen Landmann«. Von Erich Hackl.
Die versäumten Möglichkeiten Vorabdruck. Über den Schriftsteller Ramón José Sender und seine Erzählung »Requiem für einen spanischen Landmann« Von Erich Hackl Ramón José Senders: »Requiem für einen spanischen Landmann«. Aus… Weiterlesen
„Tschapaiew. Das Bataillon der 21. Nationen“. Die Geschichte eines Buches von Alfred Kantorowicz, das nicht erscheinen sollte. Von Werner Abel. (Teil I. & II.)
„Tschapaiew. Das Bataillon der 21. Nationen“. Die Geschichte eines Buches von Alfred Kantorowicz, das nicht erscheinen sollte (Teil I. & II.) Im Jahre 1938 erschien bei der Imprenta Colectiva Torrent… Weiterlesen