Vor 80 Jahren in Spanien …. Drei neue Beiträge zur Rolle der Freiwilligen aus Belgien während des spanischen Bürgerkriegs Am Mittwoch, 1. Juni 2016 versammelten sich mehr als achtzig Teilnehmer… Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Berichte/Info
Projekt „Erinnerungskultur – Facetten des Spanischen Bürgerkrieges – das Spanienkämpfer-Denkmal im Friedrichshain“ zum Tag des offenen Denkmals 2016 in Berlin
Projekt zum Tag des offenen Denkmals – von Katrin Baum uns Sandra Thomalla Gemeinsam mit der Klasse 8 B (Herr Schwarz) – im nun startenden Schuljahr ist es die Klasse… Weiterlesen
Spanienkämpfer und Nachwuchskicker von Jan Korte, MdB, Bundestagsfraktion DIE LINKE.
Foto: Am Grab von Walter Munke, Jan Korte Aus dem Tagebucheintrag von Jan Korte, MdB, Stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag vom 15.09.2016: Der politische Betrieb in Berlin… Weiterlesen
8. September 2001 Gründungsversammlung KFSR 1936-1939 e.V. – 15 Jahre KFSR – eine Standortbestimmung. Von Kerstin Hommel
15 Jahre KFSR – eine Standortbestimmung Von Kerstin Hommel Vor 80 Jahren begann in Spanien mit dem Putsch der reaktionären Generäle gegen die demokratisch gewählte Volksfrontregierung ein grausamer Bürgerkrieg, der… Weiterlesen
Mit „Zivilcourage Vereint“ in Katalonien – Ehrungen 2016 u.a. im Ehrenhain „La Fatarella“ für Interbrigadisten – Bericht von Pascal Gumpel
Zivilcourage Vereint ist ein antifaschistischer Jugendwettbewerb, der ein Mal im Jahr ausgeschrieben wird. Ziel ist es, junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren für antifaschistische, antirassistische Projekte zu begeistern oder… Weiterlesen
„Alles für die Republik“ – »Frauen im spanischen Krieg 1936–1939« von Peter Rau
„Alles für die Republik“ Anita Kochnowski und Ingrid Schiborowski erforschen den Anteil, den Frauen an der Verteidigung der spanischen Volksfrontregierung im Krieg 1936 bis 1939 hatten Peter Rau Eine biographische… Weiterlesen
Antifranquistischer Kampf und das Erbe des Bürgerkrieges – Münzenberg-Lektion
Alexandre Froidevaux legt nach jahrelanger Erforschung spanischer Quellen und Archive erstmals eine übergreifende Erinnerungsgeschichte der spanischen Arbeiterbewegung vor: ausgehend vom Bürgerkrieg über die Zeit des Franquismus bis hin zur „Transición“… Weiterlesen
Die ersten deutschen Freiwilligen im Juli/ August 1936 an der Aragón-Front
Die ersten deutschen Freiwilligen im Juli/ August 1936 an der Aragón-Front Von Dr. Werner Abel, Historiker, Oberschöna Als am 18. Juli 1936 in Spanien reaktionäre Generäle und Teile der Armee… Weiterlesen