Antifaschismus tut not! – Erklärung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Internationalen Jahrestreffens des Vereins Kämpfer und Freunde der Spanischen Republik 1936-1939 e.V. Berlin, 29./30. September 2018

Medienecho: antifra* – Debatte, Bildung, Vernetzung zu Migration und gegen Rassismus und Neonazismus | Blog: http://antifra.blog.rosalux.de/ 9. Oktober 2018 – Mahnruf: Antifaschismus tut not!   Berlin, 30. September 2018 Erklärung… Weiterlesen

„D E S P E D I D A“ – Sonderausgabe von ¡No pasarán!, Zeitschrift des Vereins „Kämpfer und Freunde der Spanischen Republik 1936-1939 (KFSR)“, anlässlich des 80. Jahrestages des Abzugs der Internationalen Brigaden aus Spanien in Berlin erschienen.

„D E S P E D I D A“ – Sonderausgabe von ¡No pasarán! anlässlich des 80. Jahrestages des Abzugs der Internationalen Brigaden aus Spanien Die Sonderausgabe von ¡No pasarán!,… Weiterlesen

Frau, Kommunistin und Jüdin – Die Fotografin Gerda Taro als Leitbild für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerschaft des Leipziger Gymnasiums an der Telemannstraße.

Titelbild: Feierliche Namensgebung an der „Schule an der Telemannstraße“, jetzt „Gerda-Taro-Schule“ | Gymnasium Leipzig. Foto: © Stadt Leipzig Gerda Taro ist Namens-Patin für Schule an der Telemannstraße in Leipzig. Die… Weiterlesen

Aufruf: Mitglieder des KFSR 1936-1939 e.V. rufen dazu auf, die „Petition Keine Steuergelder für Geschichtsrevisionismus!“ zu unterzeichnen | Unterschriftenaktion vom 07.09.2018 bis 31.10.2018.

Auszug aus: Keine Steuergelder für Geschichtsrevisionismus: Programm der Desiderius-Erasmus-Stiftung muss von unabhängigen Expert*innen geprüft werden Sehr geehrter Herr Bundesminister Seehofer, mit großer Besorgnis verfolgen wir als Vertreterinnen namhafter bundesdeutscher Einrichtungen… Weiterlesen