Anlässlich des 80. Jahrestages der Selbstbefreiung der Häftlinge
des Konzentrationslagers Buchenwald, möchten die Mitglieder der
Lagerarbeitsgemeinschaft Buchenwald-Dora e.V. und der KFSR e.V.
vom 5.April – 6. April 2025 ein gemeinsames Treffen
der Nachkommen organisieren.
Interessenten melden sich bei:
Andrée Mergen,
Mail: andreemergen[at]web.de,
Telefon:01783125104
C- Fax 032121612450
Die Baumpflanzung findet am 5. April 2025, um 16:30 Uhr im Ort Nohra
unweit von Weimar statt. Die Gedenkveranstaltung der Nachkommen findet
am 6. April um 10:00 Uhr im Kinosaal der Gedenkstätte statt.
Das Thema lautet: … Einmal kommt der Tag, dann sind wir frei…
Für diejenigen, die aus Berlin anfahren möchten, hat die Friedensglocke e.V
nur für den 6.04.2025 einen Bus organisieren können.
(Unkostenbeitrag 30 € p/Pers – wird am Bus entrichtet!)
Wir treffen uns am Sonntag, den 06.04.2025 um 5:45 Uhr
Abfahrt 6:00 Uhr am Ostbahnhof /Ecke Koppenstr.
Rückfahrt nach Berlin: Rückfahrt nach Berlin: 15:30 Uhr.
Entwurf des Ablaufplanes der LAG Buchenwald – Dora e.V.
Samstag 5. April.2025
16:30 Uhr: Baumpflanzung in Nohra organisiert durch die Lebenshilfe Apolda
und die Lagerarbeitsgemeinschaft Buchenwald-Dora e.V.
Sonntag 06. April2025 für alle, die in Buchenwald sind
10:00 bis12:00 Uhr: Treffen der Nachkommen im Kinosaal der Gedenkstätte
Ab 12:00 Uhr sind organisierte Führungen geplant
* 14.15 Uhr Ehrung der spanischen Republikaner am Block 45 mit dem spanischen Kulturminister Ernestes Urtasun, mit dem spanischen Botschafter u.a.
* 15:00‒16:30 Uhr auf dem ehemaligen Appellplatz Kranzniederlegung
* Anschließende Gedenkveranstaltungen
* 16:30 Uhr – Gedenken am Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma
* 16:45 Uhr – Gedenken am Jüdischen Mahnmal
* 17.15 Uhr Interreligiöses Gedenken im Kleinen Lager
* 17.15 Uhr Gedenken des Internationalen Komitees
Buchenwald-Dora auf dem Appellplatz Glockenturm.
* Es wird ein zentraler Staatsakt am 6. April 2025 in der Weimarhalle
um 10:00 Uhr in der Stadt Weimar stattfinden
(siehe WEB–Seite der Gedenkstätte Buchenwald)
Mit solidarischen Grüßen
Wilfried Beater
Mitglied des LAG Buchenwald-Dora e. V.
Anja Mewes
Vorsitzende Friedensglockengesellschaft
Andrée Mergen
KFSR
PS: Wer mehrere Tage fahren und an der Baumbepflanzung
teilnehmem möchte, muss sich um Fahrmöglichkeiten und Unterkunft
selber bemühen. Hotels findet man im Internet
unter Hotel – Hostel – Weimar.
andreemergen{at]web.de
Telefon/WhatsApp 01783125104
Fax:032121612450